Technische Unterstützung
Was ist ein linearer Verlaufsfilter?
Lineare Gradientenfilter werden als "linear" bezeichnet, weil ihre spektralen Eigenschaften an verschiedenen Positionen unterschiedlich sind und sich linear mit der Änderung der räumlichen Position ändern. Lineare Gradientenfilter haben die Vorteile des Wellenlängengradienten, der Kanalauswahl und der stabilen Leistung usw. Die spektralen Eigenschaften der linearen Gradientenfilter ändern sich linear aufgrund der Verwendung von ionenunterstützten oder Ionenstrahl-Sputterverfahren, die eine keilförmige Filmschicht durch Beschichtung eines mehrschichtigen Filmsystems mit unterschiedlichen Dicken auf der Oberfläche des Substrats bilden.
...
Erläuterung der Begriffe im Zusammenhang mit den Filterparametern (II)
Cutoff-Bereich: Der Cutoff-Bereich ist das Wellenlängenintervall, das verwendet wird, um den Bereich des Energiespektrums anzugeben, der durch den Filter abgeschwächt wird. Der Grad der Blockierung wird in der Regel durch die optische Dichte angegeben.
Tabelle zur Beschreibung des Cutoff-Bereichs
Optische Dichte (OD): OD ist eine Abkürzung für die optische Dichte, d. h. den Anteil des Lichts, der eine Probe durchdringt, wenn...
Erläuterung der Begriffe im Zusammenhang mit den Filterparametern (I)
Optische Filter: Filter sind optische Geräte, die zur Auswahl des gewünschten Strahlungsbandes verwendet werden. Filter können selektiv einen Teil des Spektrums durchlassen, während der Rest zurückgewiesen wird. Optische Filter werden häufig in der Mikroskopie, Spektroskopie, chemischen Analyse und maschinellen Bildverarbeitung eingesetzt.
Transmissionsgrad (T):Angenommen, der Ausgangswert des Lichts beträgt 100%, nach dem Durchgang durch den Filter tritt ein gewisser Verlust auf, und durch Nachprüfung werden nur 80% des Ausgangswertes...
Fluoreszenzfilter - Fluoreszenzfilter für die Bildgebung
Fluoreszenzfilter bestehen im Allgemeinen aus einer Kombination von drei Teilen, nämlich einem Anregungsfilter, einem Emissionsfilter und einem dichroitischen Spiegel.
Anregungsfilter (Anregungsfilter, Erregerfilter, Anregungsfilter): In der Fluoreszenzmikroskopie kann nur die Wellenlänge der Anregungsfluoreszenz den Filter passieren. In der Vergangenheit wurden kurzwellige Filter verwendet, heute ist die Basis...
Gemeinsame technische Spezifikationen für Industriekameras
Größe der Bildfläche
CCTV-Kameras sind mit einer Vielzahl unterschiedlicher Sensorgrößen erhältlich, und das Bildseitenverhältnis beträgt in der Regel 4:3 (horizontale Breite: vertikale Höhe). Die Spezifikation der Sensorgröße wirkt sich auf das Sichtfeld aus, denn die Verwendung desselben Objektivs auf einem kleineren Sensor führt zu einem engeren Sichtfeld. Die Spezifikation des Objektivs hat nichts mit dem Sichtfeld zu tun, es wird lediglich benötigt, damit das Bild den gesamten Sensor abdeckt, d. h. eine Kamera mit derselben oder einer größeren Spezifikation...
Filter in Smartphones
Die Filterung ist ein notwendiger Bestandteil der Optik bei der Bildgebung, der Identifizierung und anderen Verfahren wie z. B.:
1, Infrarot-Sperrfilter: ermöglicht sichtbares Licht durch, Cut-off oder reflektieren Infrarot-Licht optische Filter, Produkte in Handys, Kameras, Auto, PC, Tablet-PC, Sicherheitsüberwachung und andere bildgebende Kameras verwendet.
2, Tiefpassfilter: filtert hochfrequente Lichtwellen heraus, die durch Moiré-Streifen, Farbkorrektur usw. verursacht werden, die Produkte werden in Digitalkameras verwendet...
Mehr Beiträge laden
Laden...
Telefonischer Kundendienst: 0431-81785128
Vielen Dank für Ihre Unterstützung von Changguang Tatsunmu, wenn Sie irgendwelche After-Sales-Probleme haben, kontaktieren Sie uns bitte, können Sie auch auf die folgenden Fragen, um eine Lösung zu finden.