Changguangchen Spectrum Coating Technology ermöglicht Fernerkundungsbilder

Als Reaktion auf die von den Bildsensorherstellern auferlegten Beschränkungen für den Verkauf von Multispektralchips in Luft- und Raumfahrtqualität nach China hat unser Unternehmen erfolgreich Multispektralfilter mit 4, 5, 9 und 32 Spektren entwickelt. Die von uns entwickelten Multispektralfilter für die Luft- und Raumfahrt wurden erfolgreich auf einer Reihe von großen nationalen Satelliten und dem Satelliten Jilin 1 eingesetzt und lieferten sehr gute Bild- und Spektraldaten.

Multispektralfilter-Satellitenprojekt Unterstützung -

Multispektralfilter werden im Verbundverfahren aus Photolithographie und Beschichtung hergestellt, wobei hochpräzise Replikaphotolithographie zur Herstellung von Abscheidungsmasken und Hochleistungsfilterfilmen für jedes Spektralband im Abscheidungsmustersystem verwendet wird. Multispektralfilter haben eine hohe Durchlässigkeit, hervorragende Filtereigenschaften, mehrere Filterkanäle in einem einzigen Substrat integriert, die Genauigkeit der räumlichen Ausrichtung ist extrem hoch. Die Kanalbreite und der Kanalabstand können 100 Mikrometer betragen, der spektrale Durchlassgrad ist höher als 95%, der Out-of-Band-Cut-Off ist niedriger als 0,1%, die Ausrichtungsgenauigkeit der Spektralkanäle ist besser als 2 Mikrometer, der Reflexionsgrad des Isolationsbereichs zwischen den Multispektralkanälen ist niedriger als 3%, und der Durchlassgrad ist niedriger als 0,1%.

 

Unterstützung für Satellitenprojekte mit linearem Verlaufsfilter -

Lineare Gradientenfilter werden kontinuierlich beschichtet, um räumlich variierende Filtereigenschaften auf der Grundlage einer mehrschichtigen Keilfilmstruktur zu erzielen. Die Schichtneigung kann je nach Dispersionsanforderung eingestellt werden, um die angestrebte lineare Änderungsrate zu erreichen. Lineare Gradientenfilter verfügen über eine hochintegrierte Spektralfähigkeit, was einen unersetzlichen Vorteil bei der Miniaturisierung und dem leichten Design von spektroskopischen Instrumenten darstellt.

 

Schreibe einen Kommentar