Was ist eine optische Beschichtung?
Unter optischer Beschichtung versteht man das Aufbringen einer (oder mehrerer) metallischen (oder dielektrischen) Schicht(en) auf die Oberfläche von optischen Teilen. Der Zweck der Beschichtung auf der Oberfläche optischer Teile besteht darin, die Lichtreflexion, Strahlenteilung, Farbtrennung, Filterung, Polarisation und andere Anforderungen zu verringern oder zu erhöhen. Häufig verwendete Beschichtungsmethoden sind die Vakuumbeschichtung (eine Art physikalische Beschichtung) und die chemische Beschichtung. Bei physikalischen oder chemischen Verfahren wird die Oberfläche des Materials mit einem transparenten Elektrolytfilm beschichtet, oder es wird...